Wir eröffnen unser neues Frauen- und Kinderschutzhaus und suchen zum 01.01.2024 oder später neue Kolleginnen:
➢ Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin B.A./M.A. 35 Wochenstunden, unbefristet
Der Verein "Frauen helfen Frauen" ist Träger der Fachberatungsstelle für Frauen bei häuslicher Gewalt und des Frauen- und Kinderschutzhauses im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Im Januar 2024 eröffnen wir unser zweites Frauen- und Kinderschutzhaus – mit dem Ziel eine barrierefreie und inklusive Einrichtung zu entwickeln. Damit möchten wir niedrigschwellige Zugänge für Frauen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Sinnesbehinderungen schaffen. Im Frauenschutzhaus leben Frauen – mit oder ohne Kinder - die von Partnerschaftsgewalt bedroht oder betroffen sind. Während des Aufenthaltes bei uns erhalten die Frauen und Kinder umfassende Begleitung und Unterstützung.
Ihr Aufgabenfeld:
- psychosoziale Beratung und Begleitung der Bewohnerinnen
- Krisenintervention und psychische Stabilisierung
- Individuelle Gefährdungsanalyse
- administrative Tätigkeiten (Dokumentation und Hilfe bei Antragstellungen)
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit weiteren Fachdiensten
- Konzeptionelle Entwicklung der Einrichtung
- bei geeigneter Qualifizierung: Stundenanteil fachliche Leitung vor Ort
Wir bieten Ihnen:
- unbefristeten Arbeitsvertrag
- abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsgebiet
- Einarbeitung in unserem Team
- geregelte Arbeitszeiten (kein Wochenenddienst)
- regelmäßige Supervision
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Bezahlung nach TVöD SuE 12 (Anteile fachliche Leitung TVöD SuE 14)
Ihr Profil:
- mehrere Jahre Berufserfahrung
- strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Belastbarkeit und emotionale Stärke
- Zusatzqualifizierung Beratungsarbeit bzw. Erfahrung in der Beratungsarbeit
- Grundkenntnisse traumatherapeutischer Arbeit
- Offene Kommunikation
- Führerschein (und Pkw)
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.11.2023 an:
Frauen helfen Frauen e.V., Frau Pavez Sandoval, Zentturmstr. 6 in 64807 Dieburg.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung: 06071 / 208 98 29.
Aufgrund des spezifischen Aufgabenfeldes richtet sich diese Stellenausschreibung an Frauen.